Browsing Category
Corona
18 posts
Im Kampf gegen Fake News ist Empathie die stärkste Waffe
Eine von der British Academy in Auftrag gegebene Studie über Fake News und Impfstoffskeptiker hat ergeben, dass Empathie ein wichtiger Faktor ist, um diejenigen zu überzeugen, die den Vorteilen von…
Wie Tiktok ein schädliches System von Data Mining, Buzz und Fake News-Promotion unterstützt
Die Generation Z verlässt sich auf Tiktok als Suchmaschine, um sich zu informieren. Das Risiko, mit dem sie konfrontiert ist, besteht darin, dass die angezeigten Ergebnisse weit davon entfernt sind,…
Vier verbreitete Kommunikationsansätze von Betrügern
Betrüger und Verbreiter von Fake News setzen stark auf Ungewissheit und menschliche Verletzlichkeit. Deshalb wird eine große Krise häufig als Katalysator wirken, um empfundene Bedrohungen zu verstärken. Aber sie entwickeln ihre…
Pause machen, bevor du teilst
Pause. Take care before you share – Pause machen, bevor du teilst! Falschinformationen verbreiten sich schnell und können ungewollt von einer Person an unzählige andere weitergegeben werden. Und sie können…
Warum das Entlarven einer Fehlinformation dazu führen kann, dass die Leute sie glauben
Die Entlarvung von Fehlinformationen könnte dazu führen, dass Menschen sich besser an sie erinnern und sie auch dann noch für wahr halten, wenn ihnen korrigierende Informationen gezeigt werden, die sie…
Online-Marktplätze und -Werkzeuge im Untergrund
Seit Anfang 2020 arbeiten wir daran, aufzuklären, wie Russland Verschwörungstheorien mit Waffengewalt verbreitet hat. Dieselben Werkzeuge und Techniken werden immer noch verwendet und waren sehr effektiv. Im Folgenden wird erklärt, wie Russland falsche…
Das Spiel mit der Quelle
Zur Beurteilung der Glaubwürdigkeit einer Information gehört immer auch die Suche nach deren Quelle. Je glaubwürdiger die Quelle, desto glaubwürdiger die Information. Doch was, wenn die Quelle gar nicht die…
Polarisieren
Die Polarisierung der Nutzer und die Ausnützung des “Bestätigungsfehlers” (Confirmation Bias) sind Schlüsselstrategien von Fehlinformationskampagnen in den sozialen Medien. Polarisierung führt zu Wut und manchmal sogar Gewalt. Werfen wir einen Blick auf die…
Strategien der Desinformation: Zweifeln
Die Tabakindustrie hat es über Jahrzehnte getan. Indem sie Zweifel an den wissenschaftlichen Erkenntnissen zu den schädlichen Folgen des Tabakkonsums streute, manipulierte sie die öffentliche Meinung zu ihren Gunsten. PR-Strategen…
Russlands politische Trolling-Methode verstehen
Russland nutzt den Trolling-Ansatz sowohl im Inland als auch im Ausland: Innerhalb Russlands dienen die Aktivitäten der Trolle dazu, regimekritische Stimmen im Internet zu neutralisieren und dadurch das Potenzial für…